Wir optimieren Ihre Prozesse.
inspect pro control realisiert für Sie messbare Einsparpotenziale. Wir bieten Ihnen gern eine Testmessung zum Einstieg an.
Green Technology
Wir unterstützen Sie in der Transformation zur Dekarbonisierung Ihrer industriellen Prozesse. Ob Wasserstoff oder andere regenerative Energieträger, wir bieten Ihnen FuE Dienstleistungen zur Anpassung Ihrer thermischen Prozesse an.


Dr. Sina Keller
Leiterin Forschung
ci-tec GmbH
Karlsruhe
In unseren FuE-Projekten kooperieren wir mit Forschungseinrichtungen wie dem Karlsruher Institut für Technologie. Mit innovativen Entwicklungen realisieren wir erhebliche Optimierungspotentiale für unsere Kunden. Im Zink-Recycling werden durch Verfahren der Bildverarbeitung und -auswertung von Infrarot-Aufnahmen neuartige Kenngrößen berechnet und damit der Zink-Recycling-Prozess regelungstechnisch optimiert.


Dr. Roland Melerski
Prozessmanager
OPTERRA Wössingen GmbH
Walzbachtal
ci-tec ist für uns ein zuverlässiger und geschätzter Industriepartner. Es beeindruckt uns, wie unsere spezifischen Anforderungen sowie unser Feedback angenommen werden und in „inspect pro control C“ einfließen. So entstehen nachhaltige Innovationen, mit denen wir unsere Prozesse effizienter betreiben können.


Dr. Hubert B. Keller
Wissenschaftler/unabhängiger Experte für
industrielle Prozesse, KI und sichere Software
ehem. Fachgebietsleiter am
Karlsruher Institut für Technologie
Unsere FuE-Arbeiten hatten immer auch das Ziel einer industriellen Umsetzung. Hierbei ist ci-tec unser verlässlicher Partner in der Umsetzung unserer Forschungsergebnisse und Technologien, gerade auch im Bereich der thermischen Sonderabfallbehandlung. Ergebnisse sind eine verbesserte thermische Prozessführung, eine höhere Produktqualität, verlängerte Standzeiten und stabile Regelungen.


Christian Prugovic
Betriebsleiter Rückstandsverbrennung
BASF SE
Ludwigshafen
Ziel der BASF ist es, nur noch wenige Rückstände zu erzeugen, die nicht mehr in einem Produktionsprozess eingesetzt werden können. Rückstände, die keinen alternativen Produktionsweg haben, werden zu einem erheblichen Anteil in den BASF eigenen Verbrennungsanlagen beseitigt bzw. thermisch verwertet. Um die maximal mögliche Effizienz bei diesem Vorgang zu erzielen, kommen unter anderem die Kameralösungen der Fa. ci-tec zum Einsatz. Bei der regelungstechnischen Umsetzung im Prozess bietet das inspect-System eine gute Basis und bei der weiteren Optimierung ist ci-tec ein wertvoller Partner.


Dr. André Dittrich
Leiter Industrie
ci-tec GmbH
Karlsruhe
In enger Zusammenarbeit mit unseren anspruchsvollen Anwendern aus der Industrie schaffen wir zuverlässige, individuell angepasste Lösungen zur Optimierung thermischer Prozesse. Unser Ziel ist die bestmögliche Effizienz unserer Produkte im Praxiseinsatz. Aus diesem Grund begleiten wir unsere Kunden langfristig und entwickeln unsere Produkte durch ihr Feedback ständig weiter.

Zementherstellung
- Geringere Energiekosten
- Optimierte Verbrennung
- Bessere Produktqualität

Sondermüll
- Höherer Mülldurchsatz
- Gleichmäßige Verbrennung
- Verringerte Schadstoffemissionen

Müllverbrennung
- Höherer Wirkungsgrad
- Gleichmäßigere Dampfleistung
- Geringere Schadstoffe

Zinkrecycling
- Höhere Zinkausbeute
- Reduzierter Brennstoffeinsatz
- Längere Standzeiten der Anlage