Von der Forschung in den Praxiseinsatz
Industrietaugliche Lösungen auf neuestem Forschungsstand
Am Technologiestandort Karlsruhe sind die Bedingungen für die Entwicklung innovativer Lösungen auf wissenschaftlicher Basis denkbar gut. Von Anfang an hat ci-tec auf den direkten Austausch mit Forschern am Karlsruher Institut für Technologie gesetzt, denen die Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse in industriell einsetzbare Lösungen am Herzen liegt.
Viele Innovationen bei der Optimierung infrarot- und videobildgesteuerter Prozesse werden aber erst möglich, weil ci-tec auch mit industriellen Anwendern in engem Dialog steht. Auf dieser Grundlage fließen Praxiserfahrungen aus der Industrie unmittelbar in die Weiterentwicklung z. B. der inspect pro control-Software, werden aber auch direkt an die Forschung zurückgekoppelt. An den Schnittstellen zu thermischer Verfahrenstechnik, Infrarot-Kamera- und Sensortechnik und automatisierter Regeltechnik beschleunigen bewährte Kooperationen mit leistungsstarken Partnerunternehmen die Entwicklung industrietauglicher Lösungen.
Stöbern Sie hier durch unsere Publikationen.