
Flammensegmentierung: Unser KI-Modell segmentiert alle sich überlappenden Flammen der verschiedenen Brenner korrekt. Die Datengrundlage dieser Abbildung stammt von unserem langjähren F&E-Partner, dem Karlsruher Institut für Technologie ("Dataset for the Segmentation of Industrial Burner Flames").
Künstliche Intelligenz für die Objektsegmentierung
Unsere KI-Verfahren zur Objektsegmentierung auf den inspect-Infrarot-Bildsequenzen liefern einen Beitrag zur Optimierung von industriellen Verbrennungsprozessen in prozesstechnischen Anlagen und zur Energieeffizienz und Reduktion von CO₂ -Emissionen. Basierend auf beispielsweise den detaillierten, pixelgenauen Segmentierungen der Flammen (siehe Abbildung links) können prozessrelevante Kenngrößen in Echtzeit extrahiert werden. Sowohl die detektierten Flammenkörper als auch die daraus bestimmten Kenngrößen werden bei Ihnen in der Leitwarte verfügbar gemacht und visualisiert. Mithilfe dieser Informationen können Sie z.B. die Brennereinstellungen und damit die Prozessbedingungen in der Anlage optimieren. Gleichzeitig zeigt die KI-basierte Flammensegmentierung im Live-Betrieb potenziell schädliche Situationen für die feuerfeste Ausmauerung auf.
Sie haben Interesse an der Objektsegmentierung (z. B. von Flammen) für Ihre Anlage, dann sprechen Sie uns an. Unsere Deep-Learning-Verfahren sind so implementiert, dass auch andere Objekte pixelgenau segmentiert werden können.