
Freikalkschätzung: Unser spezifisch trainiertes KI-Modell schätzt den Freikalk basierend auf inspect-Bilddaten und Daten aus dem Prozessleitsystem für einen unbekannten Zeitraum alle 10 Minuten (rote Punkte).
Künstliche Intelligenz für die Schätzung der Produktqualität
Durch die KI-basierte Schätzung der Produktqualität trägt ci-tec zur Optimierung von industriellen Hochtemperaturprozessen – und damit zur Energieeffizienz und Reduktion von CO₂-Emissionen – bei. Eine Anwendung dieser Entwicklung ist die Schätzung des Freikalks in der Zementherstellung. Hier entsteht ein erheblicher Mehrwert für den Anlagenbetrieb, da die KI-basierte Freikalk-Schätzung nur Daten nutzt, die in Echtzeit verfügbar sind und so bereits lange vor Abschluss der Laboranalyse der Produktqualität vorliegt.
Unser Freikalkschätzer basiert auf Deep-Learning-Verfahren, die auf alle verfügbaren Informationen über den aktuellen Prozesszustand, wie z. B. genaue Temperaturen oder charakteristische Parameter des inspect pro control C-Systems zusammen mit Daten des Prozessleitsystems der Anlagen, zurückgreifen, um die aktuelle Produktqualität vorherzusagen. Er ist ein zusätzliches, auf Ihre Anlage maßgeschneidertes inspect-Modul. Sie erhalten eine KI-basierte Schätzung des Freikalks im Minutentakt und können somit Ihre Anlage optimiert betreiben.
Sie haben Interesse an einer Schätzung der Produktqualität in Ihrer Anlage, auch für eine weitere Zielgröße, dann sprechen Sie uns an.