Regelkreis der Sondermüllverbrennung: inspect pro control H erfasst und analysiert die Infrarot- Bilddaten aus Drehrohr und Nachbrennkammer. Daraus berechnet es relevante Kenngrößen und Reglerparameter, mit denen der Verbrennungsprozess optimiert wird.
inspect pro control H in der Sonderabfallbehandlung: IR-Bilddaten aus Drehrohr und Nachbrennkammer werden erfasst und analysiert. Daraus werden relevante Kenngrößen und Reglerparameter berechnet, mit denen der Verbrennungsprozess optimiert wird.

Vorteile durch inspect pro control H

  • Höherer Durchsatz
  • Gleichmäßige Verbrennung
  • Verringerte Schadstoffemissionen

Kontaktieren Sie uns

inspect pro control H

Effektivere Verbrennung von Sonderabfällen: Gleichmäßigere Temperaturverteilung im Drehrohr und der Nachbrennkammer

Die Einhaltung von bestimmten Temperaturfenstern und die Erfüllung gesetzlich vorgeschriebener Emissionsrichtlinien sind wesentliche Anforderungen an die Sonderabfallbehandlung in Drehrohröfen. Essentiell hierfür ist ein gleichmäßiger Verbrennungsprozess trotz unterschiedlichem Sonderabfall. Mit herkömmlichen Messtechniken und Regelungskreisläufen ist eine Optimierung der thermischen Behandlung von Sonderabfällen aufgrund der unterschiedlichen Verbrennungseigenschaften wechselnder Sonderabfall-Fraktionen sehr herausfordernd. Mithilfe von inspect pro control H wird eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Sondermüllverbrennung ermöglicht, indem es die Daten von leistungsfähigen Infrarot (IR)-Kameras in definierten Spektralbereichen erfasst und analysiert. Die dabei wählbaren Spektralbereiche erlauben wahlweise die Durchsicht durch Flammen und Ruß im Drehrohr, oder eine Visualisierung der Flammen in der Nachbrennkammer. Auftretende Störungen werden durch eine innovative Bildverarbeitung im System ausgefiltert und die notwendigen Kenngrößen für die optimierte Prozessführung berechnet sowie an das Automatisierungssystem weitergeleitet.

IR-basierte Optimierung der Temperaturverteilung und des Verbrennungsverhaltens bei höherem Sonderabfalldurchsatz

inspect pro control H erfasst die IR-Bilddaten, die je nach Spektralbereich bis zum Aufgabebereich im Drehrohrofen reichen. Aus diesen Daten werden die erforderlichen Kenngrößen zur regelungstechnischen Optimierung des Verbrennungsprozesses berechnet und diese zyklisch dem Prozessleitsystem zur Verfügung gestellt.

Über die Analyse der Temperaturprofile in Mantel, Brennbett und Schlacke liefert das System wichtige Parameter wie z.B. Feuerlage, Wandtemperaturen etc. für die optimierte Prozessregelung im Drehrohr. In der Nachbrennkammer ermöglicht das detaillierte Monitoring der Flammen durch geeignete Kenngrößen die Reduktion der thermischen Belastungen auf die Ausmauerung bei gleichzeitig hohem Durchsatz. Die gleichmäßigere Verbrennung erhöht den Wirkungsgrad der Anlage und steigert den Durchsatz bei gleichzeitiger Minimierung der Schadstoffemissionen. Die Zuschaltung von Stützbrennern wird ebenfalls reduziert.

Installation an Ihrer Anlage

inspect pro control H lässt sich auf allen herkömmlichen Anlagen nachrüsten. Es ist sowohl in Anlagen mit manueller Steuerung als auch für automatisierte Regelungen geeignet.